Senioren- und Pflegeheim Schwaigwall
Kontakt: 08171 - 17610
Veranstaltungen und Ausflüge:
Hier geht’s zu unserem aktuellen Veranstaltungskalender 2023 - Download PDF.
Wir freuen uns sehr, dass unsere Frau Gabriella Hangodi-Bakos ihre Prüfung zur Wohnbereichsleitung mit einer glatten 1 bestanden hat. Vor nunmehr 6 Jahren fing sie als Pflegeassistentin bei uns an und hat sich mit viel Fleiß und Ehrgeiz kontinuierlich weitergebildet. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre guter Zusammenarbeit!
Endlich durfte unser Sommerfest wieder mit Angehörigen und buntem Rahmenprogramm stattfinden. Die Musikacts kamen bestens an, ebenso die selbstgebackenen Torten und Kuchen, so wie das leckere Grillfleisch mit verschiedenen Salaten. Der Wettergott war uns dieses Jahr auch wohlgesonnen und es fing erst an zu regnen, als das Fest am späten Nachmittag beendet war.
Zwei Tage später waren wir dann auch wieder beim Waldsommer in Geretsried zu Händl und Getränken eingeladen. Unsere Leitung der Malgruppe begrüßte uns bei der Ankunft mit selbstgestalteten Herzchen, worüber sich alle sichtlich freuten.
Der Mai startete mit unserer Maifeier, die leider im Haus stattfinden musste. Egal, der neue Kranz für den Maibaum schmückte auch den Speisesaal vorübergehend sehr schön. Zum Muttertag wurden die Damen mit selbstgebackenen Torten und Sekt verwöhnt. Die Herren freuten sich über ein zünftiges Weißwurschtfrühstück am Vatertag.
Im Rahmen eines Präventionsprojektes des LBV (Landesbund für Vogelschutz) besuchte uns die Projektleiterin Frau Lichtenauer und brachte uns eine Vogelfutterstation, Anschauungsmaterial, lustige Vögel mit den entsprechenden Singstimmen, Spiele, Bücher und Tafeln mit Übungen für den Garten mit. Bei einer Präsentation wurde uns viel über unsere heimischen Vögel erklärt und dann zusammen mit den Bewohnern das Futterhäuschen befüllt. Nun gibt es mehrere Beobachtungsplätze im Haus, die auch mit Broschüren und Vogelpostern versehen sind und sich großer Beliebtheit erfreuen.
Da fuhren doch glatt die Herren der European Championships an unserem Haus vorbei. Das konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Wir warteten....und warteten....da kommen sie.......und husch, schon waren sie auch wieder weg. Kaum dass wir mit den Fähnchen winken konnten. Aber ein tolles Spektakel war es trotzdem.
Unser Sommerfest fand diesmal vor unserem neuen Anbau statt. Da wir Fasching Coronabedingt dieses Jahr nur intern feiern konnten, besuchte uns die Narreninsel Wolfratshausen einfach zum Fest mit tollen Darbietungen und dem obligatorischen Orden. Auch von den Bewohnern wurde das ein oder andere Tänzchen aufgeführt. Natürlich durften auch die leckeren selbstgebackenen Torten von unserer Frau Reinhardt nicht fehlen. Am späteren Nachmittag machte uns Petrus zwar etwas nass, aber Grillfleisch und Bewohner wurden kurzerhand in den Speisesaal umgesiedelt und dort wurde dann einfach weiter gefeiert.
Der Mai war alles andere, als langweilig. Unsere Maifeier musste mit dem frisch gebundenen Kranz im Speisesaal stattfinden, weil es draußen zu nass war. Das konnte uns die Laune aber auch nicht verderben. Zum Muttertag wurden von unserer Frau Reinhardt wieder köstliche Torten gezaubert und die Damen schlemmten begeistert. Beim Vatertag ließen sich die Herren ihre Weißwurscht mit Brezn schmecken und auch das Maßkrugstemmen durfte nicht fehlen.
Leider mussten wir uns von unserer Seelsorgerin und Kunsttherapeutin, Frau Buchner verabschieden, die in den wohlverdienten Ruhestand geht. Sie hat uns viele Jahre treu begleitet, die Gottesdienste abgehalten und mit unseren Bewohnern so manches Kunstwerk bei der Malgruppe geschaffen. Sie hatte stets ein offenes Ohr und ein tröstendes Wort für alle und wir werden sie schmerzlich vermissen, auch wenn wir ihr den Ruhestand von Herzen gönnen.
Nachdem Corona einfach nicht weichen will, mussten wir auf unseren "hausinternen" Nikolaus zurückgreifen. Dieser machte seine Sache auch ganz prächtig! Es gab Post von unseren Dietramszeller Schulkindern zu Weihnachten und der Bürgermeister kam mit Weihnachtsschokolade. Es war trotz allem eine schöne Weihnachtszeit.
Der Oktober war turbulent. Wir feierten unser hausinternes Oktoberfest mit Maßkrugstemmen, leckeren Haxn und viel Stimmung.
Da unsere fleißigen "Montagsmaler" wieder viele Kunstwerke vorzeigen konnten, organisierte unsere Seelsorgerin Frau Buchner kurzerhand Stellwände und es fand eine hausinterne Ausstellung der Bilder statt, die uns auch einen Artikel im Merkur bescherte. Auch Erntedank wurde gebührend gewürdigt. Ein fantastisches Jazztrio setzte dann noch das "i-Tüpfelchen" auf den goldenen Monat Oktober.
Da unser großes Sommerfest auf Grund der derzeitigen Lage nicht stattfinden konnte, beschlossen wir einen internen Grilltag für unsere Bewohner, um auch das schöne Septemberwetter nochmals zu nutzen. Mit fröhlicher Musik, Grillfleisch, Bratwurst, diversen Salaten und natürlich einer „zünftigen Halben“ war die Stimmung auch mit Abstandshaltung sehr ausgelassen.
Im November waren wir wieder von der Stadt Geretsried in die Ratsstuben zur Seniorenweihnachtsfeier eingeladen. Die Stimmung war weihnachtlich und besinnlich. Die Weihnachtslieder und -geschichten ließen auch schnell eine schöne Stimmung aufkommen. Alle waren sich einig: „Das war ein schöner Nachmittag“! Wir bedanken uns herzlich bei der Stadt Geretsried!
Die Dietramszeller Schulkinder aus der 4a besuchten uns am 11.07. zu einem geselligen Spielevormittag mit unseren Senioren. Aus datenschutztechnischen Gründen müssen wir Ihnen die Bilder leider vorenthalten.
Am 6. Juli feierten wir unser Sommerfest in Schwaigwall unter dem Motto: Jahrmarkt. Es gab eine Wahrsagerin, einen Clown, eine Tombola, Zuckerwatte und wir wurden von einem Magier „verzaubert“. Alle genossen den Tag sichtlich und die Tombola Lose waren ruckzuck vergriffen, da jeder gern das Fleischpaket von glücklichen Schwaigwaller Rindern gewonnen hätte.
Im Dezember überschlugen sich die Termine. Es kam der Nikolaus, die Dietramszeller Schulkinder besuchten uns mit einem Krippenspiel, die Adventsonntage wurden besinnlich gefeiert. Wir waren zu Gast in den Ratsstuben zur Weihnachtsfeier der Stadt Geretsried. Natürlich hatten wir auch unsere eigene Weihnachtsfeier, so wie auch eine Christmesse mit Harfe und Geige am Heiligen Abend. Das Jahr klang aus mit feiern, bleigießen und Feuerwerk. Aus datenschutztechnischen Gründen dürfen wir einige Bilder nicht veröffentlichen.
Saisonale und regionale Küche, mit sorgsam ausgewählten, regionalen Produkten zubereitet, das schmeckt einfach am besten!
Wir sind MDK-geprüft und wurden 2019 mit der Note „sehr gut“ (1,3) bewertet. Das Qualitätsbewusstsein ist Führungsaufgabe.
Arbeiten auf Gut Schwaigwall - eine gute Wahl! Qualifizierten, engagierten Arbeitskräften stehen bei uns alle Türen offen.